Loading...
AKTUELLES UND TIPPS

AKTUELLES - ERKÄLTUNGSZEIT

Was hilft bei beginnenden Erkältungssyptomen

Die Wintermonate fordern uns immer wieder auf's Neue heraus. Viele Viren sorgen in der kalten Jahreszeit für entsprechende Erkältungswellen. Was hilft bei den ersten Sympthomen?!

Allgemeines Schwächegefühl, Schüttelfrost und Kopfschmerzen

Echinacea 012 wird eine aufbauende Wirkung zugeschrieben. Sie fühlen sich nach der Einnahme in der Regel gestärkter, also weniger schlapp und auch weniger antriebsarm.

Gelsemium 012 kann die körpereigene Abwehr anregen, wenn Sie sich unruhig fühlen, der Kopf brummt und sich  leichter Schnupfen ankündigt. Wenn sie sich ausgelaugt und schwach fühlen dem kann Arsenicum Album 06 helfen.

Wenn die Nase ständig läuft

Versuchen Sie eine Stoßtherapie mit homöopathischen Camphora-03-Tropfen. Wenn durch Nasensekret die Haut rasch wund wird, hilft Allium Cepa 06. Brennen zusätzlich die Augen, kann Euphrasia 06 für Besserung sorgen. Bei einer trockenen und verstopften Nase, kann Sambucus Nigra 06 Besserung bringen.

Aufwärmen und vorbeugende Maßnahmen

Bestens geeignet sind Mischungen aus dem Kräuter- und Teeladen mit Lemon Gras, Verveine (Eisenkraut), Basilikum, Hagebuttenschalen, Rosenblüten, Brombeerblätter, Orangenschalen, Silberlindenblüten, Thymian, Kamillenblüten, Malvenblätter und Salbei sind sehr hilfreich.

Neben angenehmen Geschmack wird dem Eisenkraut eine antirheumatische Wirkung nachgesagt. Die Hagebutten bringen Vitamine, Thymian wirkt schleimlösend, Kamille wirkt heilend und Salbei desinfizierend.

... und noch ein Tipp

Sonne und natürliches Licht gehört zu den effektivsten gute Laune Machern der Natur.
Also, so oft wie möglich raus an die frische Luft und viele Licht auftanken.






KONTAKT

Marion Gallin DO.CN, HP
Praxis für Naturheilkunde
Gleißhammerstr. 142
90480 Nürnberg

Telefon 0911 377 178 90
Telefax 0911 377 178 92

eMail: info@naturheilpraxis-gallin.de>

ÜBERSICHT
METHODIK